1. Platz Damen – Pokal / Preis
2. Platz Damen – Pokal / Preis
3. Platz Damen – Pokal / Preis
Pokale und Ehrungen der Damen gibt es nur, wenn mindestens 3 Damen an dem Event teilgenommen haben! Bayrischer Speed Kini Junior ( unter 18 / also ab Jahrgang 1997) In dieser Kategorie ehren wir den schnellsten Teilnehmer der zu Beginn des Wettkampfjahres nicht volljährig ist. Es spielt dabei keine Rolle wenn der Teilnehmer im Lauf des Jahres volljährig wird. Heißt, jeder ab Jahrgang 1997 wird hier gewertet. 1. Platz Junior – Pokal / Preis 2. Platz Junior – Pokal / Preis 3. Platz Junior – Pokal / Preis Beweismittel Nicht zwingend nötig, aber es sollten Actionfotos für eine eventuelle Veröffentlichung gemacht werden! Gute Actionfotos für die Berichte bitte an addicted-sports.com redaktion@addicted-sports.com und an redaktion@windsurfnews.de schicken! (Betreff: Bayerischer Speed Kini) Haftung Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teilLust auf Sonne, Wind, Wellen und Meer? Die boot Düsseldorf stimmt vom 17. bis 25. Januar 2015 auf sommerliche Wassersportfreuden ein. Mehr als 1.650 Aussteller aus über 60 Ländern laden zu einer Reise durch den Weltmarkt rund um Boote, Yachten, maritime Ausrüstungen und Dienstleistungen ein.
Die ganze Welt des Wassersports
Neun der insgesamt 17 Hallen, die die boot im Düsseldorfer Messegelände belegt, gehören Booten und Yachten, die mit Segeln, mit Motoren oder auch Muskelkraft vorangetrieben werden. 440 Werften, Händler und Importeure zeigen darin ein unter Hallendächern einzigartiges Angebot mit insgesamt 1.700 Booten und Yachten.
Bootsausrüstungen aller Art, vom Motor bis zum Segel, ein riesiger maritimer Reisemarkt, die größte internationale Verbraucherschau des Tauchsports sowie Ausrüstungen und Zubehör für Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Stand-up- Paddling oder Wakeboarding machen das Angebot der Messe komplett.
Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben
Und das alles kann man nicht nur sehen, anfassen, ordern und kaufen, sondern auch ausprobieren. Denn das boot-Motto „360° Wassersport erleben“ ist in den Messehallen Programm. 20 Erlebnis- und Themenwelten, darunter fünf Aktionszentren mit Indoor Pools, Becken sowie künstlichen Fluss- und Bachläufen, laden dazu ein, Wassersport hautnah zu erleben und auszuprobieren.
Jung und sportlich geht es in der Beach World in Halle 1 zu. Hier sind die Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Surfen oder Wakeboarden zu Hause. In sommerlicher Atmosphäre ist der triste Winteralltag schnell vergessen, wenn über der 1.000 Quadratmeter großen Wasserfläche die Wakeboard-Anlage in Betrieb geht. Aber auch die Stand Up Paddler sind auf dem Wasser, die German Indoor SUP Championship findet ebenfalls statt. Mitmachen und ausprobieren kann jeder, Neoprenanzüge und Umkleiden werden allen Besuchern kostenlos angeboten.
Auch viele Stars der Szene sind regelmäßig auf der weltgrößten Wassersportmesse anzutreffen. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Surfer of the Year“ ausgezeichnet. Wer Profi-Tipps aus erster Hand, Autogramme oder Bilder mit den Stars haben möchte, sollte unbedingt vorbeischauen.
Die boot 2015 ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Eintrittskarten sind auf www.boot.de erhältlich.
Lust auf Sonne, Wind, Wellen und Meer? Die boot Düsseldorf stimmt vom 17. bis 25. Januar 2015 auf sommerliche Wassersportfreuden ein. Mehr als 1.650 Aussteller aus über 60 Ländern laden zu einer Reise durch den Weltmarkt rund um Boote, Yachten, maritime Ausrüstungen und Dienstleistungen ein.
Die ganze Welt des Wassersports
Neun der insgesamt 17 Hallen, die die boot im Düsseldorfer Messegelände belegt, gehören Booten und Yachten, die mit Segeln, mit Motoren oder auch Muskelkraft vorangetrieben werden. 440 Werften, Händler und Importeure zeigen darin ein unter Hallendächern einzigartiges Angebot mit insgesamt 1.700 Booten und Yachten.
Bootsausrüstungen aller Art, vom Motor bis zum Segel, ein riesiger maritimer Reisemarkt, die größte internationale Verbraucherschau des Tauchsports sowie Ausrüstungen und Zubehör für Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Stand-up- Paddling oder Wakeboarding machen das Angebot der Messe komplett.
Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben
Und das alles kann man nicht nur sehen, anfassen, ordern und kaufen, sondern auch ausprobieren. Denn das boot-Motto „360° Wassersport erleben“ ist in den Messehallen Programm. 20 Erlebnis- und Themenwelten, darunter fünf Aktionszentren mit Indoor Pools, Becken sowie künstlichen Fluss- und Bachläufen, laden dazu ein, Wassersport hautnah zu erleben und auszuprobieren.
Jung und sportlich geht es in der Beach World in Halle 1 zu. Hier sind die Trendsportarten wie Windsurfen, Kiten, Surfen oder Wakeboarden zu Hause. In sommerlicher Atmosphäre ist der triste Winteralltag schnell vergessen, wenn über der 1.000 Quadratmeter großen Wasserfläche die Wakeboard-Anlage in Betrieb geht. Aber auch die Stand Up Paddler sind auf dem Wasser, die German Indoor SUP Championship findet ebenfalls statt. Mitmachen und ausprobieren kann jeder, Neoprenanzüge und Umkleiden werden allen Besuchern kostenlos angeboten.
Auch viele Stars der Szene sind regelmäßig auf der weltgrößten Wassersportmesse anzutreffen. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Surfer of the Year“ ausgezeichnet. Wer Profi-Tipps aus erster Hand, Autogramme oder Bilder mit den Stars haben möchte, sollte unbedingt vorbeischauen.
Die boot 2015 ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Eintrittskarten sind auf www.boot.de erhältlich.