Windsurfen wurde in Kalifornien /USA erfunden, viele Begriffe kommen von den Surfern, also den Wellenreitern. Kein Wunder, dass in unserem Sport viele englische Wörter verwendet werden. Hier unsere Übersetzung einiger der wichtigsten Begriffe:
bottom - Unterwasserschiff, Meeresboden, Fuß der Welle
channel - Furchen, Rinnen im Unterwasserschiff
dagger - Schwert
finscrew - Finnenschraube
footstraps - Fußschlaufen
hull - Rumpf
nose - Bug, Brettspitze (Nase)
outline - Umrisslinie eines Boards oder einer Finne
quad - Board mit Vier-Finnenanordnung
quad-fins - zwei kleinere kombiniert mit zwei größeren Finnen
rails - Kanten
rake - Neigung der Finne nach hinten.
rocker - Aufbiegung des Unterwasserschiffs am Heck.
scoop - Aufbiegung des Boards im Bugbereich
shape - Form eines Boards
straps - Fußschlaufen
tail - Heck des Windsurfbrettes
thruster-fins - zwei kleinere Finnen neben der größeren Mittelfinne.
ventscrew - Ventilschraube
washers - Unterlegscheiben (Finnenmontage)
base - Mastfuß
batten - Segellatte
boom - Gabelbaum
camber - Profilzangen, befinden sich innerhalb der Masttasche
clew - Schothorn
downhaul - Vorliekstrecker
extension - Mastfußverlängerung
harness - Trapez
harness lines - Trapeztampen
harness seat - Sitztrapez
harness waist - Hüfttrapez
mastbase - Mastfuß
mastsleeve - Masttasche (im Segel)
outhaul - Schothornstrecker
outline - Umrisslinie eines Segels
pulley - Trimm(rollen)block
sail - Segel
shape - Profilverlauf eines Segels.
tension - Spannung
uphaulrope - Startschot
acceleration - Beschleunigung
back - die Rückseite (Surfer steht im Lee des Segels)
bail-out - Abbruch eine außer Kontrolle geratenen Manövers, speziell in der Welle oder - bei hohen Sprüngen
boardsailor - Windsurfer
bottom-turn - Kurve im Wellental, um wieder gegen die Welle zu fahren.
brought reach - raumer Kurs nahe dem Halbwindkurs
carved - geschnitten ( auf der Boardkante gefahren)
chop-hop - kleiner Sprung über eine Kabbelwelle
close the gap - schließen des Spaltes zwischen Unterliek und Boarddeck
drop - den Wellenhang nach dem Einstieg hinunter surfen.
duck - untertauchen, sich ducken
fast - schnell, flott
forces - Kräfte, Gewalten,
gap - Lücke, Spalt (close the gap - das Segel mit dem Unterliek nahe zum Deck ziehen)
jibe - Halse
lip - Wellenlippe (die Oberkante der Welle)
lip slide - auf der Wellenlippe entlang rutschen
move - Manöver, Bewegung
nose dive - Landung nach einem Sprung. Dabei taucht die Brettspitze (Nose) zuerst ein.
plane / be onto the plane - gleiten / im Gleiten sein
planning - gleiten, angleiten
push - drücken, stoßen
reach - Raumer Kurs
reverse - umgekehrt
spin-out - unkontrolliertes seitliches wegrutschen des Brettes
surface - Fläche
surf - Brandung
surfer - Wellenreiter
switch stance - umgekehrte Fußstellung
tack - Wende
take off - Absprung, Angleiten auf der Welle
transition - Richtungsänderung - bedeutet immer eine Wende oder Halse
wet - nass, feucht
wetsuit - Neoprenanzug / Surfanzug
wipe-out - ungewollter Sturz bei extremen Sprüngen und Manövern.
beachbreak - Wellen die an einer Sandbank brechen
channel - Kanal der durchs Riff führt
chop - Kabbelwelle / Wind- oder Kabbelwellen.
choppy - unruhiges, kabbeliges Wasser.
crest - Kamm der Welle
face - Wellenvorderseite
foam - Schaum (Boardkern, Wasser- Luftgemisch brechender Wellen)
gust - Böe, Bö
reef - Riff
reefbreak - Welle, die über einem Fels- oder Korallenriff bricht
seaweed - Seegras
sideshore - Wind der parallel zum Ufer (Strand) weht
shorebreak - Welle die direkt auf den Strand bricht
offshore - Wind der vom Ufer (Strand) weg, ablandig weht
onshore - Wind der vom Meer, zum Ufer (Strand) weht
wave - Welle
white Horses - Schaumkronen