Windsurfen in der Welle macht Spaß, um zu den Wellen zu gelangen muss man erst einmal durch das Weißwasser am Strand. Damit Dein Material nicht schon zerstört ist, bevor Du überhaupt die erste Welle aus der Nähe gesehen hast, zeigen wir wie es geht.
Gerade in den Wintermonaten gibt es immer wieder Perioden mit gutem Wind und Wellen, speziell am Mittelmeer, aber auch am Atlantik und an der Nord- und Ostsee. Die Temperaturen, besonders in südlicheren Gegenden sind deutlich angenehmer als Zuhause und die Strände deutlich leerer. Selbst wenn die
Camber oder Camberlos - welches Segel passt zu mir?
Cambersegel, von den einen geliebt, von den anderen verpönt und von wenigen etwas differenzierter betrachtet. Wer sich bisher mit der Thematik noch gar nicht auseinandergesetzt hat, dem wird es nicht ganz leicht gemacht. In Diskussionen mit Vertretern sowohl der Camber als auch der NoCamber-Frakt
Segel ausrollen, Mast reinschieben, Verlängerung dran, Gabelbaum montiert, schnell am Vorliek und Achterliek angezogen – los geht’s aufs Wasser – im Prinzip ja, aber: Bei diesen einfachen Schritten gibt es ein paar Dinge zu beachten, die den Unterschied zwischen einem hervorragend funktionier
Jedes Jahr im Herbst bin ich mir ganz sicher im kommenden Winter nicht aufs Wasser zu gehen. Es ist kalt, der dicke Neopren unangenehm, das umziehen sowieso und das eiskalte Wasser im Gesicht wenn man richtig reinfällt eine Zumutung. Nein, ich warte aufs Frühjahr. Nach ein paar Wochen, in denen ic
Fragt man Jugendliche, die begeistert jede freie Minute auf dem Wasser verbringen, was ihr späteres Ziel im Windsurfen ist, so hört man immer öfter die Antwort : „Ich will Freestyler werden“.Dieser Wunsch wird durch Idole wie Gollito oder Kiri Thode, die teilweise unverständliche Manöverkom
Freestyle welche Ausrüstung brauche ich, was sollte ich beachten
Ohne Material für mehrere tausend Euro bekommt man sein Brett keine 20 cm aus dem Wasser. Das könnte man- übertrieben gesagt- denken, wenn man den Werbungen in Surfmedien Glauben schenkt. Doch was ist wirklich wichtig für den Freestyle Anfang, wovon sollte man die Finger lassen und wie viel Geld
Carbongabeln: Leicht, steif, stabil und vor allem extrem teuer. Für Gabeln eines namhaften Herstellers bezahlt man schnell mal € 800,--. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn sich der Zustand der Gabel nach längerer Nutzung so weit verschlechtert, dass man sie nicht mehr fahren möchte.Typis
Englisch - Deutsch
Windsurfen wurde in Kalifornien /USA erfunden, viele Begriffe kommen von den Surfern, also den Wellenreitern. Kein Wunder, dass in unserem Sport viele englische Wörter verwendet werden. Hier unsere Übersetzung einiger der wichtigsten Begriffe:
Sicherheitsregeln beim Windsurfen
Wer wenig, oder gar keine Erfahrung mit Wassersport hat, unterschätzt schnell die Kräfte der Natur. Hierzu gehören besonders beim Windsurfen die Stärke des Windes, der Strömungen oder auch die Gezeiten. Wir haben deshalb ein paar Regeln zusammengestellt, auf d
Wie bei Windsurfboards werden auch Windsurfsegel in verschiedenen Kategorien unterschieden, die sich ebenfalls an den jeweiligen Disziplinen orientieren. So gibt es für das Windsurfen in der Welle Wavesegel, für das Tricksen auf dem Flachwasser Freestylesegel, Slalom-, Speed- und Formularacer verw
Im Windsurfen gibt es verschiedene Ausrichtungen, die teilweise auch im Wettkampfsport zu finden sind. Hierfür gibt es spezielle Windsurfboards, die sich an den jeweiligen Disziplinen orientieren. Sogenannte Waveboards sind für das Windsurfen in der Welle, Freestyleboards für Trickmanöver auf fl
Mastfußsysteme
Von absoluten Uraltsystemen abgesehen, haben moderne Mastfußsysteme eine Gemeinsamkeit. Sie haben eine Fußplatte mit einem kurzen Gewindestift zur Befestigung am Board. Unterschiede gibt es beim Gelenk, hier finden sogenannte Powerjoints oder Kardangelenke Verwendung.Auch bei der
Du hast Deinen Surfkurs erfolgreich absolviert und hast Dir vielleicht auch schon einige Male noch eine Windsurfausrüstung ausgeliehen. Du hast viel Spaß am Windsurfen und möchtest dabeibleiben, besser werden und so oft es nur möglich ist aufs Wasser. Zeit, sich Gedanken über eine eigene Windsu
Für die meisten Windsurfer spielt die eigene, maximal erreichbare Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. Sei es im direkten Vergleich mit anderen Surfern, oder auch mit den immer beliebteren und verbreiteten GPS-Geräten.Was kann ich nun tun um meine Geschwindigkeit, meinen Speed zu verbessern? Genau
Eine weiche Stelle im Board, sehr oft im Bereich zwischen den vorderen und hinteren Fußschlaufen, muss nicht unbedingt das endgültige Aus für das Board sein. Gut repariert, ist das Board wieder voll einsatzfähig und wird seinem Besitzer weiterhin viel Spaß machen.Zunächst die Footpads mit eine
An vielen Spots konnte man in den vergangenen zwei, drei Jahren feststellen, dass die Anzahl der Windsurfer, die mit Slalombrettern und Racesegeln fahren, deutlich zugenommen hat.Im gleichen Umfang nehmen in verschiedenen Internetforen die Fragen in Bezug auf Probleme beim Surfen mit Racematerial zu
Ab und zu kann man bei den Brettern der professionellen Windsurfer sehen, dass das Unterwasserschiff geschliffen wurde. Leicht zu erkennen an den Boards, die auf der Unterseite ein Dekor haben, bei den Boards im modernen „Unfinished-Look“ – muss man schon sehr nah dran sein um es sehen z
So mancher schreckt vor dem Kauf eines Cambersegels zurück, weil er befürchtet, dass der Aufbau der Segel recht kompliziert und aufwendig ist. Mit der richtigen Technik, lassen sich moderne Race- und Slalomsegel sehr leicht aufbauen. Mit ein wenig Übung braucht man dafür nicht länger als für e
Moderne Segel werden mit „loose leech“ gefahren, das heißt, das Achterliek (die Hinterkante) des Segels ist im oberen Bereich schlabbrig. Hierzu benötigt das Segel viel Vorliekspannung (Zug am Vorliekstrecker/ der Mastverlängerung). Zum Trimmen des Segels setzt man sich vor das Segel. Mit ger
Windsurfen selbst beibringen oder lieber in eine Surfschule?
Trotz vieler verschiedener Funsportarten, die sich mittlerweile etabliert haben, ist Windsurfen nach wie vor sehr gefragt. Jedes Jahr werden weltweit tausende von Anfängerkursen belegt. Viele Interessierte fragen sich – und Google – wo und wie kann ich Windsurfen lernen. Wer anderen Windsurfern
Schnell windsurfen macht Spaß! Fast jeder versucht gelegentlich den Surfer vor sich zu überholen. Manchmal gelingt es ganz gut, an so manchem kommt man schlichtweg nicht vorbei. Woran das liegt und wie man seine Fahrtechnik verbessern kann – hier ein paar Tipps:
Welche Gefahren drohen auf dem Wasser in Gewitternähe
Wer schon mal ein Gewitter auf dem Wasser erlebt hat, weiß, wie es ist, den Naturgewalten hilflos ausgesetzt zu sein. Eine Erfahrung, auf die man durchaus verzichten kann. Windsurfer sind normalerweise wetterkundige Menschen. Gewitter sind vorhersehbar. Jedenfalls für einige Stunden und auch ohne
Auf dem Wasser abriggen - mit wenigen Handgriffen sicher ans Ufer
Fast jeder hat schon mal davon gehört, einige haben es schon selbst erlebt – Mastbruch auf dem Wasser. Wenn das Ufer so weit entfernt ist, dass man nicht einfach wieder zurückschwimmen kann, wirst Du auf dem Wasser abriggen müssen. Das hört sich recht einfach an, ist es im Prinzip auch, allerd
Zunächst werden die beiden Mastteile zusammengesteckt. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass die beiden Teile fest miteinander verbunden sind, es darf keine Lücke vorhanden sein. Solltest Du nach dem aufriggen des Segels feststellen, dass sich die beiden Mastteile voneinander gelöst haben – um
Silbernes Klebeband, ein ausgefranster Tampen, eine paar Schrauben, ein rostiger Schraubendreher – nicht selten habe ich eine so umfangreiche Ersatzteilausstattung in Surftaschen gesehen. Klar, wer seine Ausrüstung regelmäßig kontrolliert und alle abgenutzten Teile sofort austauscht, wird eher