Über die Brennerautobahn (A22 Innsbruck-Bozen) kommend, fährst Du an der Abfahrt Rovereto Sud/Lago di Garda Nord ab und folgst der Landstraße bis nach Torbole. Im Kreisverkehr von Torbole nimmst Du entweder die erste Ausfahrt Richtung Riva um auf die Westseite des Sees zu kommen (Ora-Spots in Torbole, Hotel Pier, Limone, Al Pra, Toscolano) oder die zweite Ausfahrt Richtung Malcesine (Conca d´Oro, Navene, Malcesine, Brenzone) und folgt dann der Gardesana auf der Ostseite des Sees.
Der Gardasee bietet von Frühling bis Herbst recht zuverlässig thermische Winde, die besonders zwischen den engen Felsen im Norden des Sees verstärkt werden. Die verschiedenen Spots am Gardasee unterscheiden sich erheblich in Windstärke, Erreichbarkeit und besonders auch hinsichtlich der Parkmöglichkeiten. Der gesamte nördliche Teil des Gardasees – genauer, der Bereich nördlich von Navene – ist als kitefreie Zone ausgewiesen und den Windsurfern vorbehalten.
Nördliches und östliches Gardaseeufer:
Der Lido Blu liegt hinter der Mündung der Sarca und bietet mit einem breiten Strand einen komfortablen Einstieg, leider wird es hier in der Hauptsaison schnell voll. Der Strand fällt vergleichsweise flach ab, es gibt einen 10-20 m weiten Stehbereich. Der Einstieg bei schräg auflandiger Ora ist hier deutlich angenehmer - ein großer Vorteil bei starkem Wind und entsprechenden Wellen. Der Lido Blu ist der einzige Spot in Torbole, wo auch der Vento fahrbar ist und sich die Windabdeckung in Grenzen hält. Die Ora ist hier allerdings nicht so stark wie am Conca d'Oro, um zum stärkeren Wind oder zum Ponale zu kommen, muss man ein wenig aufkreuzen.
Kurzübersicht:
Nordwind: selten stark, für Aufsteiger geeignet, allerdings ablandig
Südwind: bei starkem Südwind manchmal gut, auflandig
Der Strand vor dem Parco Pavese ist einer der beliebtesten Spots in Torbole. Auch hier findet man eine gute Infrastruktur für Surfer, mit ausreichend Parkraum, Duschen, Toiletten, Board- und Riggständern sowie einer großen ausgewiesenen Surfzone. Hier liegt auch die Surfstation von "Vasco Renna".
Der Spot funktioniert nur bei Ora, die hier auflandig weht. Der Parco Pavese und die umstehenden Gebäude sorgen für einen leichten Luvstau, zusammen mit der Windwelle, die einen leichten Shorebreak verursacht, und oft vielen Surfern wird der Einstieg etwas erschwert. Ein kleiner Stehbereich am Einstieg erleichtert den Start zwar ein wenig, aber erst wenn man ein bißchen aufgekreuzt ist, ist man im Bereich des guten Windes. Je weiter man in Richtung Ponale aufkreuzt, umso konstanter und stärker wird der Wind.
Kurzübersicht: Nordwind: nur selten stark, ablandig und kommt durch die Windabdeckung kaum durch. Südwind: gut, etwas aufkreuzen oder Richtung Ponale surfen!
An der am Ortsausgang von Torbole gelegene Conca d´Oro, bietet sehr gute Bedingungen, sowohl bei Vento als auch bei Ora, da beide Winde frei einfallen und immer sideshore kommen. Besonders am späteren Nachmittag wird die Ora hier am stärksten, da die Berghänge südlich des Conca d´Oro noch lange von der Sonne beschienen werden.
Der Parkplatz ist kostenpflichtig, dafür gibt es eine hervorragende Infrastruktur mit Liegewiese, Bar, Toiletten und Duschen. Ins Wasser kommt man über mehrere Rampen, die das felsige Ufer überbrücken. Hier findet man auch das SHAKA WINDSURFING CENTER mit Windsurfschule und Verleih.
Kurzübersicht: Nordwind: nur selten stark, oft sehr böig, absolutes Flachwasser, Südwind: sehr gut, wenn direkt vor dem Conca zu wenig, sollte man etwas aufkreuzen oder Richtung Ponale surfen!
Der Kletterfelsen liegt zwischen Torbole und Malcesine am Ostufer des Gardasees. An dieser Stelle ragt das Ufer in Form einer Spitze in den Gardasee, dadurch findet man sowohl bei Ora als auch bei Pelér sehr gute Bedingungen. Der Spot liegt genau unterhalb vom senkrecht aufsteigenden Kletterfelsen. Leider gibt es hier nur sehr wenige Parkplätze. Das Material muss man über einen schmalen Zugang an den kleinen Strand unterhalb der Straße tragen. Der Aufwand lohnt sich aber durchaus, hier findet man häufig perfekte Gardaseebedingungen , schräg gegenüber der Schweinebucht und dem Hotel Pier. Sowohl Ora als auch Pelér sind hier direkt in Ufernähe,vor dem steilen Felsen am stärksten.
Kurzübersicht: Nordwind: gut, noch recht flaches Wasser Südwind: sehr gut, Bedingungen ähnlich wie am gegenüber liegenden Hotel Pier
Eine ausführliche Beschreibung über die Winde am Gardasee (http://www.addicted-sports.com/windsurfen/spotguide/wiki/Wind%20am%20Gardasee/) findest du hier
(http://www.addicted-sports.com/windsurfen/spotguide/wiki/Wind%20am%20Gardasee/)
Es gilt eine Schwimmwestenpflicht am Gardasee. Das Gesetz schreibt vor, dass eine geeignete Auftriebshilfe getragen werden muss. Das Schwimmwestengesetz gilt im Prinzip in ganz Italien, wird aber, außer am Gardasee, normalerweise nicht verfolgt. Die Kontrollen finden fast nur im Trentino statt, also nördlich einer Linie vom Pier bis zum Kletterfelsen. Malcesine gehört zu Venetien und Al Pra zur Lombardei, dort sollte es also im Prinzip kein Problem sein, ohne zu fahren. Wer aber kein Risiko eingehen will, trägt die Schwimmweste am gesamten Gardasee. Wer ohne Weste erwischt wird, zahlt üblicherweise eine Strafe von rund 180,00 Euro. Die Schwimmwestenpflicht gilt nicht nur für Windsurfer, sondern auch für Segler, Ruderer und Stand-up-Paddler.
Dadurch, dass am nördlichen Gardasee die Winde vorwiegend thermisch sind, können kaum zuverlässige (Wind-) Vorhersagen gemacht werden. Die verschiedenen Vorhersagen zeigen also lediglich die Wind- und Wetterverhältnisse ohne Berücksichtigung der lokalen thermischen Bedingungen am Gardasee. Die Vorhersagen sollten deshalb zur Einschätzung des Wetters und der daraus resultierenden Auswirkungen auf die Thermik genutzt werden.
Vorhersagediagramm Peler(Nordwind)/ Ora (Südwind) Prognose Druckdifferenz (Bozen – Brescia/ Ghedi) (http://www.meteo-allerta.it/de/wetter/regionale-winde/gardasee.html)
Autonome Provinz Bozen - Südtirol (http://www.provinz.bz.it/wetter/gardasee.asp)
Meteotrentino (http://www.meteotrentino.it/bollettini/today/locali/locale_it.aspx?codStaz=T0401)
Garda Meteo (http://www.gardameteo.com/forecast.php?title=medium+forecast)
addicted-sports 24/7 HiRes Webcam + Wetterstation Torbole Casa al Sole (http://www.addicted-sports.com/windsurfen/webcam/gardasee/torbole/#/webcams)
Circolo Vela Torbole (http://www.circolovelatorbole.com/web-cam-meteo/)
Torbolewind (http://www.torbolewind.com/)
Meteogarda / Circolo Surf Torbole (http://www.meteogarda.it/torbole/torbole.jpg)
Surfcenter Lido Blu (http://www.surflb.com/images/webcam.jpg)
Campingplatz - Torbole Camping al Cor (http://www.camping-al-cor.com)
Campingplatz - Torbole Camping Al Porto (http://www.campingalporto.it/camp/index.php?lang=de)
Campingplatz - Torbole Camping Europa (http://www.campingeuropatorbole.it/)
Klettern am Gardasee (http://klimbingkorns.de/)
Segeln in Italian (http://www.esys.org/rev_info/Italien/index.html)